Wir leiten in den nächsten 5 Jahren das Theater Münster. Münster ist eine schöne Stadt. Münster ist auch spannend. Hier ist viel passiert. Vor sehr langer Zeit wurde hier ein großer Krieg beendet.
Damals sind viele Menschen nach Münster gekommen. Alle wollten auch etwa Gemeinsames. Sie wollten nicht mehr kämpfen. Sie wollten Frieden. In Münster wurde damals 3 Jahre lang geredet. Fast jeden Tag. Nach 3 Jahren gab es Frieden. Diesen Frieden nennen seitdem alle: der Westfälische Frieden.
Im Theater spielen wir Geschichten über Krieg und über Frieden. Wir fragen: Was war Krieg damals? Was ist Krieg heute? Wir spielen aber auch andere Stücke. Wir spielen Stücke über ältere und jüngere Menschen. Was denken ältere Menschen über jüngere Menschen? Und was denken jüngere Menschen über ältere Menschen? Wir spielen auch Stücke über die Klima-Krise.
In manchen Stücken wird viel geredet. In manchen Stücken wird nur getanzt. Manchmal wird auf der Bühne auch viel gesungen
Wir freuen uns auf Sie. Wir möchten Sie kennenlernen. Sie können uns kennenlernen. Wir sind alle verschieden. Und alle sind willkommen.
Wenn es Ihnen gefällt: sagen Sie das! Wenn Sie etwas nicht gut finden: Sagen Sie uns das auch!
Freuen Sie sich mit uns. Feiern Sie mit uns.
Ihre
Dr. Katharina Kost-Tolmein
Generalintendantin
und Leiterin Musiktheater
Rita Feldmann
Verwaltungsdirektorin
Golo Berg
Generalmusikdirektor
Remsi Al Khalisi
Schauspieldirektor
Lillian Stillwell
Tanzdirektorin und Chefchoreografin
Angela Merl
Leiterin Junges Theater und
künstlerische Vermittlung